
Dass Kinder Filme besonders intensiv und kritisch rezipieren, haben wir am Kurzfilmfestival ALPINALE gesehen. In Zürich dürfen die kids sogar einen eigenen Award vergeben, das Kleine Goldene Auge … der ZFF-Award in Kindergrösse, eben. Gezeigt werden dieses Jahr fünf Filme, drei davon teilweise im Original mit deutscher Übersetzung, live vor Ort eingesprochen:
QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE von Veit Helmer – ab 6 Jahren: Die Kinder von Bollersdorf wollen nicht mehr Versuchskaninchen für Konsumentenforscher spielen und setzen die Erwachsenen mit Schlaftabletten ausser Gefecht. Das Resultat: Chaos pur!
DOKTOR PROKTORS PUPSPULVER von Arild Fröhlich nach der Romanvorlage von Jo Nesbø – ab 6 Jahren: Lise und Bulle entdecken, dass man mit donnernden Fürzen fliegen kann und verhindern einen ganz gemeinen Betrug.
ZIP & ZAP AND THE MARBLE GANG von Oskar Santos – ab 8 Jahren: Abschlussklausuren stehlen geht gar nicht. Die Zwillinge Zip und Zap kommen zur Strafe in die strenge Sommerschule Hope, Vergnügen verboten! Böse Schulleiterin, ein Geheimnis, Abenteuer!
DAS MEER SEHEN von Jiri Madl – ab 12 Jahren: Durch’s filmen stellt ein Junge fest, dass seine Eltern ein Geheimnis haben müssen. Die Wahrheit mit Kinderaugen sehen.
LABYRINTHUS von Douglas Boswell – ab 12 Jahren: Computerfreak Frikke entdeckt, dass echte Kinder und Tiere im Labyrinth eines Computerspiels gefangen sind. Soll er spielen soll oder nicht?
Infos, Tickets sowie Trailer zu allen Kinderfilmen ab Montag, 1. September 2014 auf zff.com
Be the first to comment