

Die Autoren von NORTHMEN – Bastian Zach und Matthias Bauer – haben mit der Morbus Dei-Trilogie eine packende Fortsetzungsgeschichte vorgelegt, die im ersten Band “Morbus Dei: Die Ankunft” mit dem Schicksal des Deserteurs Johann in den Österreichischen Alpen um 1700 beginnt. Was er dort erlebt, ahnen wir schon, als wir eingangs einem Mönch bei seinen düsteren (letzten?) Eintragungen in ein geheimnisvolles Buch über die Schulter blicken.
[aartikel]3852188466:left[/aartikel]
Ein Buch wie ein Film, man hört den Schnee knirschen. man spürt die Kälte, man schmeckt das Brot und kann die alten Holzhäuser atmen spüren – und man fühlt mit Johann, warum er die schöne Elisabeth, die ihn vor dem Erfrieren gerettet hat, aus ihrem seltsamen Heimatdorf befreien will! Einer der Autoren, Bastian Zach, hat uns verraten, dass die Geschichte durchaus auch ein Film hätte werden können. “Morbus Dei: Die Ankunft” – lat. Adventus (!) – ist die ideale Lektüre für dunkle Winternächte im Advent. Vielleicht wird man sich beim nächsten Schiurlaub das Land Tirol mit vollkommen anderen Augen ansehen. *düster grins*
Be the first to comment