SUSHI IN SUHL – Ostalgie mit Augenzwinkern

Zugegeben, ich hab SUSHI IN SUHL kürzlich auf einsfestival nur eingeschaltet, weil meine Mutter aus der Gegend stammte. Doch dann blieb ich kleben – am Karpfen als Lachsersatz, frisch gefischt aus dem Eisloch, an den Entscheidungen über Wohl und Wehe des innovativen Sushi-Kochs Rolf Anschütz, die wie Dominosteinchen die DDR-Regulierungs-Hierarchie rauf und runter klappen – und an den herrlichen Schilderungen, wie man im Osten halt mit dem auskommen muss, was man kriegen kann. Und das Beste daraus macht. sushi in suhlDer Film beruht auf Tatsachen – es gab wirklich einen Rolf Anschütz, der 15 Jahre lang das DDR-weit einzige japanische Restaurant führte. Besonders berührt hat mich die Stelle, als Anschütz-San nach Osaka eingeladen wird und mitten im japanischen Hochgeschwindigkeits-Wirtschaftswunder ein Räuchermännchen aus dem Erzgebirge auf’s Nachtkästchen stellt. Ostalgie pur … so, und jetzt bau’ ich meine Weihnachtspyramide auf.[aartikel]B009X9ORVM:left[/aartikel]

About Elisabeth Schabus 477 Articles
I see, I like, I write ... mostly about cinema and actors, but also about politics or economy. In English, auf Deutsch, på svenska. This ORF trained news journalist (TV, radio), who has also worked in corporate publishing for international brands and written/edited tons of magazines, has become a blogger out of passion.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.