Piratenfilme am Gardasee – spannende Doku

Kinoplakat einer Sondervorführung direkt am Gardasee

Als Kind sass ich gebannt vor dem Fernseher, als sich Lex Barker (den kannte ich ja schon als Old Shatterhand) auf Piratenschiffen in der Karibik mit den Bösen schlug. Im Sommer fuhr ich – wie viele Kinder – an den Gardasee in Urlaub. Dass die beiden Dinge zusammenhängen könnten, wurde mir erst jetzt bewusst: In den 1950er Jahren hatte die “Bertolazzi Film” eine ganze Flotte historisch aussehender Schiffe am Gardasee im Einsatz – die Karibik, das war also ganz in der Nähe. Und … diese maurische Burg … ja, genau! Auch das war am Lago di Garda, in Sirmione nämlich. Die Gemeinde Peschiera, aus der die beiden Filmemacher Franco Delli Guanti und Ludovico Maillet kommen, war eine Zeit lang Mittelpunkt etlicher Filmproduktionen. Italiener und Touristen stellten sich schon morgens früh bei Betrolazzi an, um eine der begehrten (und gut bezahlten) Statisten-Rollen zu ergattern. 250 Lire zahletn die in der Stunde – der Stundenlohn eines normalen Jobs lag damals bei 160 Lire. Wer dabei war, erinnert sich mit viel Gelächter, ein wenig Wehmut und mit köstlichen Anekdoten. Zum Beispiel erzählt einer, wie er einen 2 Meter grossen britischen Schauspieler in voller Piratenmontur in seinem winzigen Fiat 500 vom Hotel abholte. Schaupiel-Grössen wie Fabio Testi oder Lana Orfei erzählen vom Set, und irgendwie möchte man die Zeit zurückdrehen, dahin “Als der Gardasee noch ein Meer war”, oder, so der Originaltitel der Dokumentation: QUANDO IL GARDA ERA UN MARE.

DVD Garda MareDie DVD (auf Italienisch) kann man bei Mediaomnia (info@mediaomnia.it) bestellen – auch ein Trailer ist auf diesem link abrufbar. Beim IFFI 2015 lief eine deutsch untertitelte Version des Films – vielleicht ist auch die unter der o.a. Mailadresse zu haben.

About Elisabeth Schabus 477 Articles
I see, I like, I write ... mostly about cinema and actors, but also about politics or economy. In English, auf Deutsch, på svenska. This ORF trained news journalist (TV, radio), who has also worked in corporate publishing for international brands and written/edited tons of magazines, has become a blogger out of passion.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.