
Jury duty is hell on wheels
Gah! Why can’t I have 5 films ex equo in the first place? Same for second and third? Goodness, I just KNOW how much work went into each and every one of them. And so […]
Gah! Why can’t I have 5 films ex equo in the first place? Same for second and third? Goodness, I just KNOW how much work went into each and every one of them. And so […]
In my jury duty for ALPINALE I found a hidden treasure: Polish actor Mateusz Nedza is a charismatic lead in one of the short films which I’m not allowed to share yet … I’ll keep […]
Die 30. Alpinale ist vorbei, die Goldenen Einhörner sind vergeben: Von 700 Filmeinreichungen aus 51 Ländern liefen 30 Filme im Wettbewerb, fünf davon wurden ausgezeichnet, zwei lobend erwähnt. FOREVER OVER von Erik Schmitt erhielt gleich […]
Die Alpinale rief zur Vorauswahl der V-Shorts, also der aus Vorarlberg eingereichten Filme – nun zählt Österreichs westlichstes Bundesland genausoviele Einwohner wie Island, hat aber bei weitem nicht dieselbe kraftvolle Filmindustrie. Dementsprechend quälend gestaltete sich […]
“Sind Nebencharaktere Emanationen des Protagonisten? Sozusagen Engelchen und Teufelchen auf seinen Schultern?” Das war die Frage von Ip Wischin aus den Filmgesprächen. Und nicht nur die werden sich die Jury-Mitglieder stellen müssen, um morgen die […]
“A journalist’s sharpest weapon is silence.” This I learned from my very first Editor in Chief, when I started to learn my ropes at an office technology magazine. As a TV/radio newscaster at ORF I […]
ALPINALE-Moderator Ip Wischin stellte beim heutigen Filmgespräch eine These auf: “Ein Film ist dann erfolgreich, wenn er eine Antwort auf ein kulturelles Unbehagen gibt. Wenn er den ‘Elefant im Raum’ anspricht, das, was jeder sieht, […]
(c) Elisabeth Schabus